Skip to main content

11. – 15. Juli 2023

Entdecken Sie die Familien Zone 2023 bei den Salzburg Open vom 11. bis 15. Juli in der Eislauf-Freilufthalle beim Volksgarten Bad. In diesem Jahr dreht sich alles um das Thema „Familie“. Zusammen mit internationalen und heimischen Tennisstars aus der ATP 125er Kategorie, legen wir einen besonderen Fokus auf die Begeisterung und Bildung unserer jüngsten Zielgruppe, die Stars von morgen.

Erleben Sie mit uns ein unvergessliches Wochenende, das Tennis und Familienunterhaltung perfekt vereint. Unsere Vision ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich Familien wohlfühlen und Kinder den Tennissport aus nächster Nähe entdecken können.

Wir sind stolz auf die Zusammenarbeit mit der Stadt, dem Land und unseren Partnern, um dieses besondere Erlebnis zu ermöglichen. Genießen Sie ein Wochenende voller Tennis, Unterhaltung und familiärer Freude. Die Salzburg Open 2023 – für die Liebe zum Tennis und die Wertschätzung der Familie.

Kinderschminken und Glitzertattoos

Kreativstation

Malen, Kneten, Basteln

Sparefroh Hüpfburg

Täglich ab 11. Juli Vormittag und Nachmittag powered by Eazy Tennis

Aus Liebe zum Spiel, mit Liebe für unsere Kinder – Tennisworkshops

EazyTennis setzt sich zum Ziel, Kindern und Jugendlichen einen Zugang zum Tennissport zu bieten und ihnen den Einstieg so einfach und spaßig wie möglich zu gestalten.

Der Eintritt ist für alle Besucher der Sparkasse Salzburg Tennis Open GRATIS.

Natürlich können auch alle andere Kids mitmachen!

  • Kinder bis 3 Jahre: Gratis
  • ab 4 Jahren inkl. Begleitperson: € 6,00

Skateboard- und Inlineskate Workshops

Ab 12. Juli täglich am Vormittag und Nachmittag powered by Skatearound. Die Ausrüstung wird Vorort zur Verfügunggestellt. Natürlich haben wir für die Kids auch super Trainer!

Skateboarden ist perfekt um dein Gleichgewicht zu schulen, fördert die Koordination, Durchhaltevermögen und macht megaspaß.

KINDERAMBULANZ-FAHRZEUG

11. – 14. Juli 2023

Neben einem exklusiven Einblick in einen Rettungswagen bekommt ihr von Rotkreuz-Helfern einen Crashkurs in Sachen Erste Hilfe. Außerdem lernt ihr, wie man richtig einen Verband anlegt oder beispielsweise einen Notruf absetzt.

Rotkreuz-Museumsleiter Peter Schober
(c)Rotes Kreuz Salzburg

Partner Familien Zone